Mein Übungsplatz  

Bad Staffelstein

Horsdorf an der Kiesgrube

96321 Bad Staffelstein

 Hundeplatz

   

 aktuelle Trainingszeiten bitte erfragen

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

KURSE

Vorbereitungskurs für die Begleithundeprüfung
verbindliche Anmeldung per Mail.

Beginn: 

Clicker für Einsteiger   
verbindliche Anmeldung per Mail.
Beginn:

Longieren siehe Kurs
präzise Körpersprache und Kommunikation. 
verbindliche Anmeldung per Mail

Mantrail 
körperliche und geistige Auslastung.
verbindliche Anmeldung per Mail

offene Gruppe
für Hunde ab dem 6. Lebensmonat geeignet.

Zirkeltraining
Das ist eine Mischung aus Unterordnung, Agility, Apportieren, Longieren, Dogdance usw.
Sind die einzelnen Übungen trainiert, werden diese dann auf Zeit in einem Zirkel abverlangt.
Das ist eine ideale Möglichkeit, seinen Wautzi auszulasten und man hat auch richtig Spaß dabei.
Quereinstieg möglich.

Hundespielstunden / Hundeschulspaziergang
für Hunde jeden Alters.

Hundeverhalten beobachten, erkennen und einschätzen.

Erziehungskurs Basic I - 
Zu 98% ist man im Alltag total zufrieden mit seinen Hund - die restlichen 2%,
da könnte man verzweifeln.
Leinepöbeln, Leute anspringen, zu anderen Hunden rennen, usw.
Mit diesem Kurs kann das Leben einfacher werden.
Verbindliche Anmeldung per Mail bis zum:  

Erziehungskurs Basic II -
Wer schon Basic I durchlaufen hat und seine Ziele damit erreicht hat,
kann bei diesem Kurs Gelerntes vertiefen und sich neue Ziele stecken.
Bitte per Email anmelden.

Workshops

 

Neue Kurse

Kommunikation Mensch Hund

Erarbeitung der eigenen Körpersprache, wie 'Mann' sie besser verständlich machen kann gegenüber dem Hund und diesen deuten kann und die Kooperation (Verbindlichkeit) des Hundes sich steigert.
Anmeldung per Mail verbindlich bis 
mind. 6 Mensch/Hund Teams  

Longieren, Präzise Körperhaltung und Kommunikation

Longieren mit dem Hund fördert nicht nur die Konzentration und Ausdauer des Hundes, sondern vertieft und festigt auch die Bindung zwischen Mensch und Hund. Der Hund achtet im Alltag besser auf seinen Menschen. Nähe durch Distanz und Freiheit durch Zuverlässigkeit sind durch das Longieren erreichbar.

Beim Longieren steht zunächst die Körperhaltung bzw. Körpersprache des Menschen im Fokus des Trainings. Es wird während des Longiertrainings komplett auf Motivationshilfen, Leckerlies usw. verzichtet. Die einzige Motivation für den Hund ist der klar agierende Mensch.

Max. 5 Mensch/Hundeteams



 

 

 

 

   
© Dogs learning by doing 2015