Mein Übungsplatz  

Bad Staffelstein

Horsdorf an der Kiesgrube

96321 Bad Staffelstein

 Hundeplatz

   

Gegenstandssuche

1 Tagesworkshop!

Die Gegenstandssuche ist aus der Spürhundearbeit der Polizei entstanden. Bei dieser Art von Suche darf der Hund den Gegenstand nicht mit dem Maul aufnehmen sondern "nur" anzeigen.

Was bringt es für unseren vierbeinigen Freund?

-Sein angeborener Geruchssinn wird gefördert

-Er wird psychisch ausgelastet

-Er lernt sich auf eine Sache zu konzentrieren totz Ablenkung

-Es kann überall in der kleinsten Wohnung traniniert werden

-Unser Hund wird ausgegelichener, denn durch die Nasenarbeit wird er schnell müde

Was bringt es für Hundehalter und Hund?

-Die soziale Bindung wird gefördert durch die enge Zesammenarbeit.

-Der Mensch lernt die kleinsten körperlichesprachlichen Signale seines vierbeinigen Freudes wahrzunehmen

Für welchen Hund ist die Gegenstandssuche geeignet?

- Rasse oder Mischling?

- Jung oder Alt?

- körperliches Handycap?

- eingeschrenkt verträglich mit Artgenossen?

Alle können mitmachen, denn die Hund lieben es mit der Nase etwas aufzuspüren, dies ist ihnen angeboren!

   
© Dogs learning by doing 2015